Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Konfuzius-Institut Graz Neuigkeiten Rundreise auf Chinesisch: Konfuzius-Institut der Uni Graz lud zur Fahrt mit Oldtimerstraßenbahn am 4. Oktober
  • Über das Institut
  • Unsere Sprachkurse
  • Zertifikate
  • Unsere Veranstaltungen
  • Kooperationsplattform

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 09.10.2017

Rundreise auf Chinesisch: Konfuzius-Institut der Uni Graz lud zur Fahrt mit Oldtimerstraßenbahn am 4. Oktober

 ©Foto Fischer

c Fotostudio Fischer

 ©Foto Fischer

c Fotostudio Fischer

sdr

sdr

Über 500 Konfuzius-Institute gibt es mittlerweile in über 100 Ländern, die neben der Kultur des „Reichs der Mitte“ auch die chinesische Sprache vermitteln. Chinesische Traditionen wie Kalligrafie, Kampfkunst, Feng-Shui oder auch TCM (traditionelle chinesische Medizin) gehören zu populären Exportschlagern und locken BesucherInnen regelmäßig zu den Events des Konfuzius-Instituts an der Karl-Franzen-Universität Graz.

Dieses Jahr verließ das Team mit den neuen Lehrerinnen aus China wortwörtlich gewohntes Terrain, indem es von 9-17 Uhr erste Häppchen Chinesisch in der Oldtimerstraßenbahn an hunderte, erstaunte Fahrgäste brachte. Die erstmalige, neue Umsetzung ging voll auf! Die Gäste auf der rasanten Fahrt freuten sich mehr über die Aktivitäten des Instituts zu erfahren und konnten chinesische Lesezeichen mit nach Hause nehmen, einen Mondkuchen kosten und sie hatten die Chance einen von 3 Chinesisch-Kursen zu gewinnen.

Auch Stadtrat Dr. Riegler, Vizerektor Prof. Polaschek von der Universität Graz, die Institutsleiterin für Internationales der Pädagogischen Hochschule Stmk. Frau Pof. Mag. Linhofer, sowie eine chinesische Delegation nutzten die Gelegenheit an diesem spannenden Treffen zwischen Ost und West teilzunehmen. 3 glückliche GewinnerInnen freuten sich bei der Verlosung  eines Chinesisch-Sprachkurses gewonnen zu haben!

Hier geht es zum Video!

Erstellt von Eva Gföller

Weitere Artikel

Rückblick: China-Tag in Linz

NEUERSCHEINUNG

Dynamiken der Philosophie in Indien und China

NACHLESE: Chinesisches Neujahrsfest 2025

NACHLESE: Mondfest 2024

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche