Warum Chinesisch lernen?
Als eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit ermöglicht Chinesisch (Mandarin) neue Kontakte und die Kommunikation mit Menschen aus China, Taiwan, Hong Kong, Singapur.
China erlebt nach wie vor einen rasanten wirtschaftlichen Aufstieg. Warum nicht mit Chinesisch-Kenntnissen die persönlichen Marktchancen erhöhen?
In einer globalisierten Welt ist die Kommunikation zwischen Kulturen entscheidend. Einblicke in die vielfältige chinesische Kultur und Gesellschaft stärken interkulturelle Kompetenzen und schaffen neue Perspektiven.
Beim Lesen chinesischer Schriftzeichen werden beide Gehirnhälften, nicht nur die linke angesprochen, da sowohl phonetische wie auch grafische Codes dafür verwendet werden.
Mandarin klingt nicht nur schön, sondern erleichtert auch das perfekte Hören. Chinesisch als Tonsprache ist eng mit Musik verknüpft. Schließlich ergibt sich die Bedeutung einzelner chinesischer Wörter auch aus der Tonlage.
Darum am Konfuzius-Institut Graz lernen!
- Unser Institut ist akkreditiert und zählt zu den besten Konfuzius-Instituten der Welt
- Alle Lehrenden sind zertifiziert und haben langjährige Berufserfahrung
- Unsere Lehrsäle verfügen über modernste technische Ausstattung
- Angeboten werden sowohl Präsenzkurse als auch Online-Kurse
- Eigene Bibliothek mit Lehr-, Übungs- und Wörterbüchern sowie Literatur etc.
- Chinesisch-Sprachecken u.a. unterstützen Ihren Lernfortschritt
- Kostenfreie Summercamps in China erhöhen Ihre interkulturelle Kompetenz
- Die vielfältigen Stipendienprogramme erleichtern Ihre China-Studien
- Durchführung aller offiziell anerkannten Chinesisch-Prüfungen wie HSK etc. sowie passende Vorbereitungskurse
Kontakt
Konfuzius-Institut
an der Universität Graz+43 316 380 - 7373
Elisabethstraße 32/2
8010 Graz
Mo. - Fr., 9 - 17 Uhr
https://konfuzius-institut.uni-graz.at/de/