Logo der Universität Graz

KONFUZIUS-Newsletter (Dezember)
Dienstag, 10. Jänner 2023

Nin hao und herzlich willkommen!

Liebe/r Leser/in,

mit großen Schritten naht auch das Chinesische Neujahr, bald beginnt das Jahr des Hasen. Ein tolles Fest mit Tanzmusik, Kulinarik und Glücksbringern wartet auf Sie, weitere Details finden Sie hier.

 

Zeit: Donnerstag, 26.1.2023, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Ort: Aula der Universität Graz, Universitätsplatz 3, Graz

Anmeldung unbedingt erforderlich, Kartenbestellung unter konfuzius@uni-graz.at

 

Free Online Winter Camp

The Confucius Institute at the University of Graz will organize “2023 Chinese Bridge” Online Winter Camp in collaboration with the East China Normal University (ECNU). The courses will be free of charge and consist of a series of recorded and online live Chinese courses. The students attending live courses will be divided into different classes according to their Chinese language level.

Course contents

1. Online live Chinese courses with the themes of leisure life, shopping, food, culture, entertainment, travel and transportation.

2. Recorded courses concerning Chinese culture with about 25 minutes for each session, more than 200 minutes in total.

Course details are as follows, course registration before 25.1.2023 per email to konfuzius@uni-graz.at.

Für ganz besonders Fleißige...

Damit Sie schon jetzt Ihre weitere Karriere perfekt planen können: Im Februar bieten wir wieder Intensivkurse offline und online an, mit A1.1 starten Sie bei Null:

  • A1.1 / Mo 06.02. - Mi 15.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, SR 50.02
  • A1.1 - ONLINE / Mi 08.02. - Fr 17.02.2023, 16:00 - 19:30 Uhr
  • A1.2 / Do 16.02. - Mo 27.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, SR 50.02
  • A1.2 - ONLINE / Mo 20.02. - Mi 01.03.2023, 16:00 - 19:30 Uhr
  • A1.3 / Mo 06.02. - Mi 15.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, SR 50.01
  • A1.3 - ONLINE / Mo 20.02. - Mi 01.03.2023, 16:00 - 19:30 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung

Für Studierende: Holen Sie sich noch im Wintersemester 3 ECTS-Punkte! Anmeldung über UGO.

Konfuzius-Preisträgerin 2022

Im wunderschönen Rahmen des Alten Lesesaales wurde unser diesjähriger Konfuzius-Preis an Frau Mag. Dr. Pia Gabriela Raab überreicht. Ihre ausgezeichnete Dissertation war der Erforschung des Chinesischen Seidenbaums aus pharmazeutischer Sicht gewidmet. Den zugehörigen Artikel der Presseabteilung der Universität Graz können Sie hier nachlesen. - Wir gratulieren nochmals herzlich!

 

Rückblick Ausstellungen

Hier noch ein kurzer Rückblick auf unsere hochgelobten Ausstellungen "REFLECTION.CHINA". Die beiden Vernissagen am 25.11. in Sentilj, Slowenien und am 1.12. in der Bibliothek der Universität Graz waren sehr gut besucht, und der BesucherInnenstrom riss bis zum Abbau der Ausstellung am 16.12. nicht ab. Das Echo auf diese 1. grenzüberschreitende Veranstaltung des Konfuzius-Instituts war enorm, in Slowenien und Österreich ebenso wie in China, sehen Sie sich die Nachlese samt Fotoauswahl an!

Für Fragen und Weiterführendes stehen wir wie immer gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns schon, Sie bei unseren Kursen und Veranstaltungen wiederzusehen!

Herzliche Grüße

Ihr

Team des
Konfuzius-Instituts an der Universität Graz

Elisabethstraße 32/2, 8010 Graz
+43 (0)316 380 7373
konfuzius-institut.uni-graz.at
konfuzius@uni-graz.at


Fotos: Konfuzius-Institut Graz, Pixabay, Freepik

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Claim: We work for tomorrow