Die Verschränkung von Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur auf internationaler Ebene gewinnt immer weiter an Bedeutung. Im Rahmen der Initiative "One Belt, One Road" lädt China zur Zusammenarbeit über die Grenzen. Selbstverständlich bildet die sprachliche und kulturelle Verständigung die Voraussetzung für eine nachhaltige und erfolgreiche Gemeinsamkeit.
Den Austausch zwischen Österreich - insbesondere der Steiermark - und China weiter auszubauen, neue Projekte anzuregen, bestehende Kooperationen zu stärken und die interkulturelle Kommunikation zu verbessern, ist das Bestreben des Konfuzius-Institutes an der Universität Graz und des China-Abends 2017 mit
Beiträgen von
Univ. Prof. Mag. jur. Rostam J. Neuwirth, Ph.D
Universitätsprofessor und Direktor des Masterlehrgangs für International Business Law, Universität MacaoLiu Weigang
Vizedirektor des Shanghai Small and Medium Sized Enterprises Service Centers mit 1,4 Mio. Mitgliedern, ChinaGerfried Stocker
Geschäftsführer Ars Electronica, LinzLiu Xiaoyan
Vizepräsidentin des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses der Provinz Shaanxi, China,
musikalischem Dialog
Grazer Salonorchester
Yu Jun
Solistin an der Zheng, der chinesischen Wölbbrettzither,
Buffet und Get-together mit der Möglichkeit für B2B-Gespräche.
Wir freuen uns neben dem Angebot an Top-ReferentInnen über die Teilnahme zahlreicher Top-UnternehmerInnen aus China in den Bereichen Umwelt, Kohlengeologie, Nuklearindustrie, Investitionen, Kultur und Tourismus und laden neben allen China-Interessierten besonders heimische Wirtschafts- und Forschungstreibende herzlich zum Netzwerken ein!
Verbindliche Anmeldung bis 8. November bitte hier!