Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Konfuzius-Institut Graz Neuigkeiten Chinesische-Kalligrafie KünstlerInnen 16.-17.Dez. an UB
  • Über das Institut
  • Unsere Sprachkurse
  • Zertifikate
  • Unsere Veranstaltungen
  • Kooperationsplattform

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 20.11.2019

Chinesische-Kalligrafie KünstlerInnen 16.-17.Dez. an UB

Europäische Tour chinesischer Kalligrafie mit über 100 Ausstellungsstücken und Workshops neben Budapest und Weiz auch an der UB Graz!

Chinesische Schönschrift damals & heute
Die chinesische Kalligrafie gilt als Kunstform und repräsentiert die prachtvolle Kultur Chinas seit mehreren tausend Jahren bis in die Gegenwart. Sie ist eng verknüpft mit der chinesischen Malerei, da sich beide der „Vier Schätze des Gelehrten- zimmers“ bedienen: Schreibpinsel, Stangentu- sche, Reibstein und Papier. Sie symbolisiert aber auch die Philosophie und den Spirit der eigenen Nationalität.

Einzigartige Einblicke in Chinas Kunstwelt

Bekannte KünstlerInnen aus China zeigen erstmals ihre Werke in Europa und kommen, neben Budapest und Weiz, an unsere Universitätsbibliothek. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt der Kalligrafie!

Individuelle Geschenke chinesischer Meister

Lassen Sie sich in offenen Workshops persönliche Widmungen schreiben oder versuchen Sie sich selbst in der meditativen Kunst und nehmen Sie das Werk mit nach Hause!

 

Vernissage am 16. Dez. um 17:30 mit VR Mag. Dr. Riedler, Künstlerinterviews & Get-together bei Buffett an der Universitätsbibliothek Graz

Hier geht es zur Anmeldung für die Vernissage!

Ausstellung & Workshops am 17 und 18. Dez. sind kostenlos und ohne Anmeldung!

 

17. Dez. 2019, Ausstellung & Workshops

9:00 -17:00 Uhr Ausstellung Kalligrafie & Malerei, UB Graz / Foyer

9:00; 11:00; 14:00 und 16:00 Uhr Kostenlose Workshops für individuelle Kunstwerke zum Mitnehmen, UB Graz / Foyer

 

Achtung : Die geplante Ausstellung am 18. Dez. muss leider abgesagt werden!

 

KünstlerInnen:
Wang Shaoyue - Kalligrafie Zhuang Lin - Siegelkunst Ding Zitong - Kalligrafie
Liu Yantao - Kalligrafie
Wei Siqin - Kalligrafie
Wei Li - Chinesische Malerei

Erstellt von Eva Gföller

Weitere Artikel

NACHLESE: Mondfest 2025 – Gemeinsam feierten wir das Mittherbstfest

Am 5. Oktober 2025 feierte das Konfuzius-Institut der Universität Graz in der Aula der Universität das chinesische Mittherbstfest.

Hochrangige Delegation aus Shanghai besucht die Universität Graz

Hochrangige Delegation aus Shanghai besucht die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz

Nachlese: Das war das Sommersemester am Konfuzius-Institut

Schauen Sie sich unsere Veranstaltungen, Kurse und Aktivitäten an!

Rückblick: Österreich-Finale des „Chinese Bridge“-Wettbewerbs zum ersten Mal in Graz

Sprachwettbewerb „Chinese Bridge“: Österreich-Finale erstmals in Graz.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche