Bevor das Herbstsemester beginnt, können Studierende und alle Anderen wieder die Chinesisch Grundstufe 1 (A1/1 Phase) im 2-wöchigen Intensivkurs abschließen!
Warum Chinesisch lernen?
- Chinesisch öffnet Türen zur Welt
Als eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit ermöglicht Chinesisch (Mandarin) neue Kontakte und die Kommunikation mit Menschen aus China, Taiwan, Hong Kong, Singapur.
- Chinesisch als Karriere-Booster
China erlebt einen rasanten wirtschaftlichen Aufstieg und ist weiterhin auf dem aufstrebenden Ast. Warum nicht mit Chinesisch-Kenntnissen die persönlichen Marktchancen erhöhen?
- Erweitere deinen Horizont
In einer globalisierten Welt ist die Kommunikation zwischen den Kulturen entscheidend. Einblicke in die vielfältige chinesische Kultur und Gesellschaft stärken interkulturelle Kompetenzen und schaffen neue Perspektiven.
- Hirn mit Chinesisch auf Trab halten
Beim Lesen chinesischer Schriftzeichen werden beide Gehirnhälften, nicht nur die linke angesprochen! Denn es werden sowohl phonetische wie auch grafische Codes dafür verwendet.
- Mit Chinesisch das Gehör trainieren!
Mandarin klingt nicht nur schön, sondern erleichtert auch das perfekte Hören. Chinesisch als Tonsprache ist eng mit Musik verknüpft. Schließlich ergibt sich die Bedeutung einzelner chinesischer Wörter auch aus der Tonlage.
Warum am Konfuzius-Institut lernen?
Die Chinesisch-Kurse beim Konfuzius-Institut sind interaktiv, werden von chinesischen LehrexpertInnen gehalten und bereiten die TeilnehmerInnen auf die sprachliche Realität in Kommunikationssituationen mit chinesischsprechenden Menschen in der Alltags-oder Geschäftswelt vor. Im Mittelpunkt der Sprachvermittlung stehen Kommunikationsfähigkeit und handlungsorientiertes Lernen, um mit diversen sprachlichen Kontaktsituationen in China und auf der ganzen Welt, wo Mandarin gesprochen wird zurechtzukommen.
Kursinformationen
909.000 Chinesisch Grundstufe 1, Niveau A1/1. Phase, Intensivkurs (2SSt KS, SS 2018)
Keinerlei Vorkenntnisse nötig
Zeit und Ort: 17.9. - 28.9.2018, Mo - Fr von 9:00 - 12:30 Uhr; SR 50.02, Elisabethstraße 32, 8010 Graz
Vortragende: Jinhua Liang, MA
Kursbeiträge:
Studierende der Universität Graz, TU Graz : € 60
Studierende anderer univ. Bildungseinrichtungen,
MitarbeiterInnen, AbsolventInnen der Universität Graz: € 160
Externe TeilnehmerInnen: € 195
Anmeldung bis 10.9.2018: Studierende über UNIGRAZonline alle Anderen per E-Mail an: konfuzius@uni-graz.at