Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Konfuzius-Institut Graz Neuigkeiten Das große Drachenbootfest mit kleinen Gaumenfreuden!
  • Über das Institut
  • Unsere Sprachkurse
  • Zertifikate
  • Unsere Veranstaltungen
  • Kooperationsplattform

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 18.06.2021

Das große Drachenbootfest mit kleinen Gaumenfreuden!

Anlässlich des in China groß gefeierten Drachenbootfestes starteten wir am 14.06.2021 um 15:30 Uhr unseren ersten Koch-Mitmach-Workshop! Es durften alle mitmachen, die Zeit, Lust am Kochen und etwas Geschick mitbrachten!

Zum Drachenbootfest werden in China traditionell „Zongzi“, in Bambusblätter gewickelte Reis-Knödel, gereicht. Damit wollten wir aber unsere TeilnehmerInnen nicht gleich überfordern und haben uns für die Zubereitung des anderen großen Klassikers aus der chinesischen Küche „Jiaozi“ (gefüllte Teigtaschen), die an kleine Ohren des großen Drachen erinnern, entschieden!

Unser Team aus 12 Personen hat sich in drei Gruppen aufgeteilt. Jedes Team bereitete eine andere Füllung für die Jiaozi aus drei verschiedenen Regionen zu:

à la Sichuan

à la Beijing

à la Shanghai

Herr Dr. Wan Jie Chen moderierte unseren Koch-Workshop. Nach dem kurzen Exkurs in die Geschichte und Tradition des Drachenbootfestes widmete er sich unseren KöchInnen. Begleitet von der Kamera schaute er dem Kochprozess gespannt zu, „flog“ von Sichuan nach Beijing, weiter nach Shanghai und wieder zurück, kommentierte in seiner lustigen Art die Zubereitung von Jiaozi, beantwortete Fragen. Es wurde geknetet, gerollt, geschnitten, gewürzt und gelacht! Unsere 50 angehenden „Jiaozi-Köche“ vor den Bildschirmen kneteten fleißig mit, rollten und formten ihre ersten Jiaozi. Zum Schluss schickten die TeilnehmerInnen die Bilder ihrer fertigen Teigtaschen an unser Institut und bekamen als Geschenk eine tolle Kochschürze mit dem Logo des Konfuzius-Instituts! Und natürlich durften alle anschließend ihre kleinen Kochkreationen gemeinsam mit der Familie, einer Kochgruppe oder auch allein genüsslich verspeisen! Guten Appetit!

Zur Foto Galerie

 

Die Jiaozi Rezepte

Weitere Artikel

NACHLESE: Mondfest 2025 – Gemeinsam feierten wir das Mittherbstfest

Am 5. Oktober 2025 feierte das Konfuzius-Institut der Universität Graz in der Aula der Universität das chinesische Mittherbstfest.

Hochrangige Delegation aus Shanghai besucht die Universität Graz

Hochrangige Delegation aus Shanghai besucht die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz

Nachlese: Das war das Sommersemester am Konfuzius-Institut

Schauen Sie sich unsere Veranstaltungen, Kurse und Aktivitäten an!

Rückblick: Österreich-Finale des „Chinese Bridge“-Wettbewerbs zum ersten Mal in Graz

Sprachwettbewerb „Chinese Bridge“: Österreich-Finale erstmals in Graz.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche