Hier gehts zum Geburtstagsvideo!
Das Konfuzius-Institut an der Karl-Franzens-Universität Graz ist eine überfakultäre und universitätsübergreifende Institution. Seit seiner Gründung im Herbst 2010 legt es seinen Fokus auf qualitativ hochwertige Lehre, Forschung und Kulturaustausch und fungiert als Plattform zwischen China und Europa in wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht.
Bereits über 1000 Chinesisch-Lernende pro Studienjahr profitieren von einem - offline und online - breiten Angebot an Chinesisch-Kursen, Kulturveranstaltungen, Workshops und Vorträgen. Jährlich werden durchschnittlich über 70 Veranstaltungen durchgeführt. Alle 2 Jahre finden China-Foren im Rahmen der „One Belt, One Road-Initiative“ (die neue Seidenstraße) statt, deren Dokumentationen dreisprachig publiziert werden.
20 interkulturelle Videoclips „Steiermark trifft Wenzhou“ wurden in 2 Sprachen produziert und erfreuen sich großer Beliebtheit in Österreich und in China (https://www.youtube.com/watch?v=lusSnHSRJ4o).
Mehrere Forschungs- und Kooperationsplattformen wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, technologischer und kultureller Natur wurden bereits etabliert. Das Projekt „Konfuzius Klassenzimmer“ wurde ins Leben gerufen und findet seinen Höhepunkt in der offiziellen Eröffnung des „Confucius Classroom Weiz“ am 22.10.2020 im Bundesschulzentrum Weiz.
Unser Institut ist eines der besten und engagiertesten Konfuzius-Institute weltweit geworden. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns!