Am 29.9.2013 wurde in Shanghai das Pilotprojekt „Freihandelszone“ offiziell eröffnet. Dadurch zeigt China der Welt, dass die tiefgreifende Öffnungspolitik weitergeht und in der sozialistischen Marktwirtschaft mit neuen Regelungen experimentiert wird.
Die Sonderwirtschaftszonen der letzten 30 Jahre prägten die heutige chinesische Wirtschaftsentwicklung – die Freihandelszone Shanghai wird das Wachstumsmodell der neuen Reformgeneration sein. China ändert sich permanent und sehr schnell. Durch die Freihandelszone Shanghai gibt es wieder enorme Chancen für österreichische Unternehmen und Institutionen.
Detaillierte Informationen über neue zoneninterne Regelungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzsektor, Handel und Dienstleistungen oder über die verkürzte Negativliste für Investitionen sind essenziell wichtig für Unternehmen, die von den nächsten 30 Jahren der Wirtschaftsreform in China profitieren wollen, aber auch hoch interessant für alle, die die chinesische Entwicklung verfolgen möchten.
Termin: 23.05.2014, 15.30 – 17.00 Uhr
Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.01
Vortragender: Dr. Wan Jie Chen, B.A., Akad. Expkfm.
Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten unter:
konfuzius-institut.uni-graz.at
oder