Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Konfuzius-Institut Graz Neuigkeiten HSK und HSKK Termine für 2022
  • Über das Institut
  • Unsere Sprachkurse
  • Zertifikate
  • Unsere Veranstaltungen
  • Kooperationsplattform

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 01.02.2022

HSK und HSKK Termine für 2022

Am Konfuzius-Institut der Karl-Franzens-Universität Graz können die Sprachzertifikate, die als offizieller Nachweis von Chinesischkenntnissen gelten, erworben werden

Prüfungen für HSK/HSKK

HSK, HSKK und YCT-Prüfungen werden vom Language Cooperation Center auf der ganzen Welt organisiert und durchgeführt. Es handelt sich um international standardisierte Tests der chinesischen Sprachkenntnisse, die für nicht-chinesische Muttersprachler eingerichtet wurden, um Chinesisch Lernenden eine wissenschaftliche und effektive Zertifizierung der chinesischen Sprachkenntnisse zu ermöglichen. Aufgrund der weltweiten Pandemie startete Chinese Testing International Co., Ltd. im April 2020 die Online „Home Editions“, mit dem Ziel, den Lernenden auch weiterhin zu ermöglichen wie geplant im Ausland zu studieren, ihren Abschluss zu machen und sich für Stellen zu bewerben.

Die nächsten Prüfungstermine finden an folgenden Tagen statt:

„Home Edition“ Online:

  • HSK und HSKK: 27. Februar 2022
              Anmeldung bis: 13. Februar 2022, 17:00 Uhr
  • HSK und HSKK: 12. März 2022
              Anmeldung bis: 26. Februar 2022, 17:00 Uhr
  • HSK und HSKK: 23. April 2022
              Anmeldung bis: 9. April 2022, 17:00 Uhr
  • HSK und HSKK: 25. Juni 2022
              Anmeldung bis: 11. Juni 2022, 17:00 Uhr

 

HSK und HSKK vor Ort:

  • HSK und HSKK: 26. März 2022, Anmeldung bis 28. Februar 2022 (bis 18:00 Uhr)
  • HSK und HSKK: 14. Mai 2022, Anmeldung bis 17. April 2022 (bis 18:00 Uhr)
  • HSK und HSKK: 16. Oktober 2022, Anmeldung bis 19. September 2022 (bis 18:00 Uhr)
  • HSK und HSKK: 4. Dezember 2022, Anmeldung bis 7. November 2022 (bis 18:00 Uhr)

Mehrere Infos und Anmeldung

Weitere Artikel

Rückblick: China-Tag in Linz

NEUERSCHEINUNG

Dynamiken der Philosophie in Indien und China

NACHLESE: Chinesisches Neujahrsfest 2025

NACHLESE: Mondfest 2024

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche