Katharina Schütz arbeitet in Hamburg als Schauspielerin und Sprecherin. Seit nunmehr zehn Jahren stellt sie selbst Leseprogramme zusammen. Mo Yan zählt zu ihren LieblingsautorInnen und so ist sein Werk auch ein persönlicher Bestandteil ihres Repertoires. In ihren Lesungen lässt sie die Figuren lebendig werden und versetzt die ZuhörerInnen mitten ins Geschehen.
Mo Yan wurde 1956 in Gaomi, Provinz Shandong, geboren. Seine Werke wurden weltweit übersetzt und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet. 2012 erhielt er als erster Chinese den Literaturnobelpreis. Seine Geschichten erschließen den LeserInnen die heutige chinesische Gesellschaft in all ihren Facetten.
Gelesen wird aus den Romanen "Die Schnapsstadt", "Die Knoblauchrevolte" und "Frösche".
Termin: 04.12. 2015, 18.00 -19.30 Uhr
Ort: Konfuzius-Institut, Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.18
Vortragende: Katharina Schütz
Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten unter:konfuzius-institut.uni-graz.at