1. Das Beste aus zwei Welten: Westliche Oper trifft auf Peking Oper
Ab dem 17. Jahrhundert entsteht eine Reihe von Bühnenwerken mit chinesischen Sujets in Europa. Entdecken Sie chinesische Elemente auf abendländischen Bühnen und lernen Sie beeindruckende Masken und Kostüme, virtuose Akrobatik, Bedeutung von Mimik und Gestik sowie die exotische Musik der Peking Oper kennen!
Termin: 03.05.2013, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.12
Vortragende: Mag. Alexandra Hiebaum und Mag. Shu Wang
2. Chinese Folk Songs
The history of WRITTEN Chinese folk songs could be traced to the time of Confucius. With its hundreds of thousands of folk songs, China can be called a country of songs. With an area of 9.6 million square meters and 56 nationalities, folk songs in China embody the life and people in different areas there. The Confucius Institute will offer you an opportunity to appreciate Chinese folk songs and get to know about the culture behind the melodies.
Termin: 24.05.2013, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.12
Vortragender: Mag. Huqiang Wang