Im ersten Teil der Veranstaltung stellen wir Ihnen die Geschichte der chinesischen Kalligraphie, Schreibmaterialien und weitere wichtige Details zur Kalligraphie vor. Danach üben wir gemeinsam einige Schriftzeichen auf Reispapier.
Der Drache (Fēngzheng), auch Papiervogel genannt, stammt ursprünglich aus China. Die Herstellung eines Drachens folgt einer alten und volkstümlichen Technik, die bis heute weit verbreitet ist. Drachen fliegen zu lassen ist in China sehr beliebt und bei guter Wetterlage kann man oft viele verschiedenste Drachen am Himmel sehen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Geschichte und Methode der Drachenherstellung. Natürlich werden wir auch gemeinsam Drachen anfertigen und sie danach in den Himmel steigen lassen!
Termin: 12.12.2014, 14.30 - 16.00 Uhr
Ort: Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.K2
Vortragende: Mag. Shanshan Cai & Yuzhu Song, BA
Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten unter:
konfuzius-institut.uni-graz.at oder konfuzius@uni-graz.at