Die Provinzen Yunnan, Guizhou und Guangzhi sind lohnende Ziele auf der Suche nach den ethnischen Minderheiten Chinas. Dort leben viele der 55 Minderheiten in autonomen Gebieten nach ihren z.T. archaischen Traditionen, die sie
trotz der kaum aufzuhaltenden Einflüsse der Moderne noch pflegen.
Seit 2003 dokumentiert Friedhelm Petrovitsch fotografisch das Leben dieser Minderheiten, zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zeugen vom künstlerischen Wert seiner Fotografien und seiner Fähigkeit, in andere Kulturen einzutauchen:
„Er ist offensichtlich nicht als feindlicher Fremder angesehen worden, sondern als jemand, zu dem man Vertrauen haben kann. Deswegen öffnete sich ihm die fremde Lebenswelt und es gelingt ihm, sie dem Betrachter auch zugänglich zu machen, ein seltenes Glück.“ (Prof. Walter Biemel)
In diesem fotografischen Vortrag erhalten wir die Möglichkeit, in die Welten der ethnischen Minderheiten Chinas einzutauchen!
Termin: Freitag, 14. November, 18.00 – 19.30
Ort: Konfuzius-Institut, Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.18
Der Eintritt ist frei!
Wir bitten um Anmeldung unter: http://konfuzius-institut.uni-graz.at/konfuzius-institut.uni-graz.at oder konfuzius(at)uni-graz.at