Im ersten Teil des Vortrages wird es eine Einführung in die traditionelle Peking-Oper geben, danach berichtet Anna Peschke über ihre Erfahrung aus der praktischen Arbeit. Welche Schwierigkeiten entstehen in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit, wie lässt sich eine stark reglementierte Theaterform öffnen? Verträgt das Kulturerbe Peking-Oper Innovation?
Die Regisseurin und Theaterwissenschafterin Anna Peschke arbeitet seit 2010 regelmäßig in China, wobei ihr Schwerpunkt in der Auseinandersetzung mit der chinesischen Oper liegt.
Termin: 29. Mai 2015, 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Johann-Fux-Gasse 30, 8010 Graz, SR 29.K2
Vortragende: Mag. Anna Peschke
Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten unter: konfuzius-institut.uni-graz.at