HSKK-Prüfung
HSK Speaking Test
Prüfungstermine
18.11.2023 (Anmeldefrist:20.10.2023 um 17:00 Uhr)
03.12.2023 (Anmeldefrist:03.11.2023 um 17:00 Uhr)
HSKK-Prüfung
HSKK-Prüfung, der HSK Speaking Test, „Hanyu Shuiping Kouyu Kaoshi“ auf Chinesisch, bewertet die mündlichen Chinesischkenntnisse der Teilnehmer. HSKK-Prüfungen besteht aus drei Stufen: HSKK-Elementarstufe, HSKK-Mittelstufe und HSKK-Oberstufe. HSKK wird in Form einer Audioaufzeichnung durchgeführt.
Anmeldung zur Prüfung
Wenn Sie eine Prüfung am Konfuzius-Institut der Universität Graz ablegen möchten, ist die Anmeldung vor der Anmeldefrist auf www.chinesetest.cn vorzunehmen. Dabei sind folgende 3 Schritte zu befolgen:
1. Sie loggen sich auf www.chinesetest.cn ein und melden sich für die Prüfung an. Auf der englischen Webpage ist es unter „Test Taker“.
Achtung:
- Die Größe des elektronischen Fotos ist maximal 100 KB und in JPG-Format.
- Bitte die richtigen persönlichen Daten und die richtige Prüfungsstufe eingeben.
- Bei “Testcenter” wählen Sie „Confucius Institute of University of Graz“ oder Testcenter-Code “7050300” aus.
2. Prüfungsgebühr an das folgende Konto überweisen.
Empfänger: Konfuzius-Instituts, Universität Graz
Kontonummer: 500 955 00 605
IBAN: AT 32 12000 500 955 00 605
BIC / SWIFT Code: BKAUATWW
Bank: Bank Austria
Verwendungszweck (zwingend anzugeben):
AEP790900001, Prüfungscode, Familienname des Prüfungsteilnehmers
3. Zahlungsbestätigung der Prüfungsgebühr per Mail an konfuzius(at)uni-graz.at übermitteln.
Prüfungsgebühren
HSKK-Elementarstufe (Prüfungscode: HSKKE): EURO 15
HSKK-Mittelstufe (Prüfungscode: HSKKM): EURO 25
HSKK-Oberstufe (Prüfungscode: HSKKO): EURO 35
Änderungen nach der Anmeldung
Nach der Anmeldung und Zahlung der Prüfungsgebühr, ist die Absage der Prüfung ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr kann leider auch nicht refundiert werden. Sie können aber unter Einhaltung folgende Verordnungen, der Prüfungstermin zu ändern.
- 27 Werktage (einschließlich 27 Werktage) vor der Prüfung ist der Prüfungstermin kostenfrei zu ändern.
- 10 bis 26 Werktage (einschließlich 10 Werktage) vor der Prüfung ist der Prüfungstermin mit Entrichtung 30% der Prüfungsgebühr zu ändern.
- Innerhalb von 10 Werktagen ist der Prüfungstermin nicht möglich zu ändern.
Ablauf der HSKK-Prüfung
1. HSKK-Elementarstufe:
Die Prüfungszeit der HSKK-Elementarstufe beträgt 17 Minuten, davon haben die Teilnehmer 7 Minuten Zeit zu vorbereiten.
Die Prüfung besteht aus 3 Teilen:
- Hören und Wiederholen (15 Aufgaben, 4 Minuten)
- Hören und Antworten (10 Aufgaben, 3 Minuten)
- Beantworten die Fragen (2 Aufgaben, 3 Minuten)
Eine Musterprüfung der HSKK-Elementarstufe finden Sie unter https://www.chinesetest.cn/userfiles/file/HSK-chuji.pdf
2. HSKK-Mittelstufe:
Die Prüfungszeit der HSKK-Mittelstufe beträgt 21 Minuten, davon haben die Teilnehmer 10 Minuten Zeit zu vorbereiten.
Die Prüfung besteht aus 3 Teilen:
- Hören und Wiederholen (10 Aufgaben, 3 Minuten)
- Hören und Antworten (2 Aufgaben, 4 Minuten)
- Beantworten die Fragen (2 Aufgaben, 4 Minuten)
Eine Musterprüfung der HSKK-Mittelstufe finden Sie unter https://www.chinesetest.cn/userfiles/file/HSK-zhongji.pdf
3. HSKK-Oberstufe:
Die Prüfungszeit der HSKK-Oberstufe beträgt 24 Minuten, davon haben die Teilnehmer 10 Minuten Zeit zu vorbereiten.
Die Prüfung besteht aus 3 Teilen:
- Hören und Wiederholen (3 Aufgaben, 7 Minuten)
- Vorlesen (1 Aufgabe, 2 Minuten)
- Beantworten die Fragen (2 Aufgaben, 5 Minuten)
Eine Musterprüfung der HSKK-Oberstufe finden Sie unter https://www.chinesetest.cn/userfiles/file/HSK-gaoji.pdf
Zeitplan
HSKK-Elementarstufe: von 16:30 bis 16:47 (17 Minuten)
HSKK-Mittelstufe: von 16:30 bis 16:51 (21 Minuten)
HSKK-Oberstufe: von 16:30 bis 16:54 (24 Minuten)
Prüfungsort
Konfuzius-Institut an der Universität Graz
Adresse: Elisabethstraße 32 / 2. Stock, 8010 Graz, Austria
Kontakt: Tian Tian
E-Mail: tian.tian(at)uni-graz.at
Telefon: +43 (0)316/380-7373
Die Prüfungen in der Form „Home Edition“ finden online statt. Das heißt, dass die Teilnehmer die Prüfungen mit Erfüllung der bestimmten Voraussetzungen zuhause ablegen können. Voraussetzungen und die wichtigen Informationen über die „Home Edition“-Prüfungen finden Sie unter „Home Edition“.
Notwendige Materialien für die Prüfung
- Personalausweis bzw. Reisepass
- Admission-Ticket (Sie bekommen das nach der Anmeldung.)
- Bleistift (Härte 2B), Radiergummi und Kugelschreiber
Erhalt der Prüfungsergebnisse
Als Prüfungsteilnehmer, können Sie 30 Tage (14 Tage bei „Home Edition“ Prüfung) nach der Prüfung auf der Website www.chinesetest.cn mittels Eingabe Ihres Namens und der Admission-Ticket-Nummer das Prüfungsergebnis abfragen.
Erhalt des Zertifikats
Sobald Sie Ihr Ergebnis einsehen, können Sie auch Ihr Zertifikat herunterladen und maximal drei Mal selbst ausdrucken.
Das Zertifikat wird in 30 bis 60 Tagen nach der Prüfung an das Konfuzius-Institut an der Karl-Franzens-Universität Graz geschickt. Sie können Termin per E-Mail konfuzius(at)uni-graz.at vorher ausmachen und bei Vorlage Ihres Reisepasses das Zertifikat abholen.
Kontakt
Adele Hössinger MA
Referentin für Lehre und TalententwicklungTelefon:+43 316 380 - 7378
Ort:Elisabethstraße 32/2
Öffnungszeiten:Nach Vereinbarung