Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Konfuzius-Institut Graz Special Projects Fit 4 You
  • Über das Institut
  • Unsere Sprachkurse
  • Zertifikate
  • Unsere Veranstaltungen
  • Kooperationsplattform

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Sprachkurse
  • Zertifikate
  • Unsere Veranstaltungen
  • Kooperationsplattform

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Fit 4 You

Ganzheitliches Programm zur Verbesserung der Lebensqualität!

In der chinesischen Tradition von Yin und Yang spielen Harmonie und Ausgewogenheit eine wichtige Rolle. Sie sorgen für ein zufriedenes, gesundes und langes Leben. Es geht stets darum, entgegenwirkende Kräfte ins Gleichgewicht zu bringen, denn alles auf der Welt besitzt einen Gegenpol. Dieses Gleichgewicht versucht die chinesische Tradition in allen Lebensbereich zu erreichen - Körper, Geist und Seele sollen in Einklang gebracht werden.

Mit dem Programm Fit4You möchte das Konfuzius-Institut an der Uni Graz ein ganzheitliches Angebot für Interessierte schaffen, das die Bereiche Ernährung, Medizin und Philosophie zusammenführt und die lange Tradition der chinesischen Harmonie vermittelt. Ziel dabei ist es, die Basis für ein ausgewogenes Leben zu schaffen. 

Gesundheitspflege, 医疗保健 , hat eine lange Tradition in China. Das Konfuzius-Institut und eine Reihe Expert:innen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Medizin und Philosophie möchten Ihnen dabei helfen, fit zu bleiben und sich vor negativen Einflüssen von außen zu schützen. Vorbeugen ist in der chinesischen Kultur essentiell und wichtiger als Heilen.

Yin Yang als Fische {f:if(condition: 'Konfuzius-Institut Graz/Miriam Ehler', then: '©Konfuzius-Institut Graz/Miriam Ehler')}
©Konfuzius-Institut Graz/Miriam Ehler

心安身自安,身安室自宽。

In a peaceful heart, one finds personal tranquility; with personal tranquility​, one finds ample space.

Die vier Bereiche des Angebots

Die Projektinitiative Fit4You bietet im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsförderung die Übungen des Daoyin, der ursprünglichen Form des Qigong, an. Sie sind hervorragend geeignet, um das Immunsystem zu stärken und das innere Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederherzustellen. Der Sportwissenschaftler und ehemalige Spitzensportler Dr. Wan Jie Chen, heute Direktor des Konfuzius-Instituts an der Universität Graz, leitet die kostenfreien Übungseinheiten, die zu neuer Lebensqualität führen und eine Entschleunigung im Alltag bedeuten.

Angebot in Bearbeitung!

Angebot in Bearbeitung!

Angebot in Bearbeitung!

Kontakt

DI (FH)
Andrea Allmer

Referentin für Kulturaustausch und Kommunikation
andrea.allmer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7373
Nach Vereinbarung

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche